Puffottern bringen lebende Junge zur Welt, die sie sich selbst überlassen. Die Namib Wüste ist mit ihren fast 100.000 Quadratkilometern nicht nur eine große, sondern auch die älteste Wüste der Erde. In den Dünen der. Straßenschilder weisen darauf hin, dass hier die letzten Wüstenelefanten leben.Auf der Suche nach Nahrung legen sie pro Tag bis zu 70 km in extrem rauem Gelände zurück. Die Namibs sind keine echten Wildpferde – es sind verwilderte Hauspferde. Die Namib, was in der Hottentottensprache soviel wie „große Leere“ bedeutet, ist die älteste Wüste der Welt und erstreckt sich entlang der Küste von Namibia über eine Länge von 1.300 Kilometern (Nord-Süd) und eine Breite von etwa 120 Kilometern (Ost-West). Bekannt ist die Namib für ihre Sanddünen, die, je nach Sonnenstand und Feuchtigkeitsgehalt, intensiv ihre Farben ändern. Die hier lebenden Tiere haben besondere Fähigkeiten entwickelt, mit deren Hilfe sie in der Hitze und Trockenheit überleben können. Das als UNESCO-Welterbe eingestufte „Namib-Sandmeer“ hat eine Fläche von rund 31.000 km², weitere 9.000 km² sind als Übergangszone (buffer zone) definiert.[4]. Dieser Nebel schlägt sich in den kalten Frühmorgenstunden nieder und ist für viele der dort lebenden Tiere und Pflanzen die einzige Feuchtigkeitsquelle (siehe Nebelkondensation und Nebelwüste). Tatsächlich gibt es in der Namib Wüste keine Oasen mit Palmen und auch keine Kamele. Die Namib Wüste ist die älteste Wüste der Welt, in der es in den Sommermonaten bis zu 48 Grad heiß mit nahezu keinerlei Regen werden kann. Das Wasser, das sie brauchen, holen sie sich über ihre pflanzliche Nahrung. Die Wüstenlöwen der Namib. Alle Rechte vorbehalten. Der Nebelkäfer hat die seltene Fähigkeit, aus Nebel Wasser zu machen. In der Namibwüste gibt es eine der wenigen Wüstenelefanten. Sie fliesen aber nicht ins Meer sondern versickern im Landesinneren. In ihrem nördlichen Teil zum Grenzfluss Kunene hin bildet sie die als Schiffsfriedhof bekannte … ... Da es nur sehr wenige Pflanzen in der trocknen, windgepeitschten Landschaft der Namib-Wüste gibt, leben sehr kleine Tiere von abgestorbenem, organischen Material, das der Wind transportiert. In der steinernen Öde der Namib-Wüste hat seit etwa 100 Jahren eine Herde Pferde überlebt. So schaffen sie es, Sachen zu verdauen, die andere Tiere nicht verwerten können. Der Wind formt den Lebensraum Wüste. Die Nahrungskette der Namib-Wüste basiert auf Käfern - aber das gefällt dem Rüsselkäfer ganz und gar nicht. Welcher Löwe wollte ihm schließlich bis hierher folgen? Die Namib ist etwa 95.000 km² groß und liegt im Mittel knapp 500 Meter über dem Meeresspiegel. Dann stopft Kiboko die Hosentaschen mit Reserveakkus und Speicherkarten voll. Die Wüste Namib ist einer der lebensfeindlichsten Orte der Welt. Erdmännchen sind sehr soziale Tiere. Die Kronen sind dicht und bilden eine Halbkugel. Die Wüste reicht bis an die Küste vor, wie das mittlere Foto zeigt. Extreme Temperaturschwankungen und fehlendes Wasser erschweren das Leben in der Wüste. Sie liegt zum weitaus größten Teil auf dem Gebiet von Namibia sowie in Angola und beheimatet die Nationalparks Namib-Skelettküste, Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet) und Dorob in Namibia sowie Iona in Angola. [2], Die Ausdehnung der Namib beträgt von Norden (Benguela, Angola) nach Süden (bis zum Oranje; einigen Quellen nach auch darüber hinaus nach Südafrika hinein[3]) rund 2000 Kilometer, sie reicht bis 160 Kilometer in das Land hinein. Die Namib ist etwa 95.000 km² groß und liegt im Mittel knapp 500 Meter über dem Meeresspiegel. Das Wasser, das sie brauchen, holen sie sich über ihre pflanzliche Nahrung. Der Nebel kondensiert an seinem kleinen Körper und bildet Wassertropfen, die geradewegs in seinen Mund fliessen. Die Nationalpflanze von Namibia heißt Welwitschie. Das Problem hierbei ist eine Unterscheidung einer mesozoischen Gondwana-Binnenwüste von der heute ausgeprägten Küstenwüste. Der Wind weht vom kalten Atlantischen Ozean ins Land, mit sehr wenig Feuchtgehalt, wodurch es eigentlich fast keine Regenfälle im Küstenbereich von Namibia gibt. Ihre größten Herausforderungen: extreme Hitze und Wassermangel. Bei Tagestemperaturen deutlich über 50 °C, Nachttemperaturen von unter 0 °C, jahrzehntelang andauernden Trockenperioden sowie häufigen Sandstürmen sind Pflanzen und Tiere extremen Lebensbedingungen ausgesetzt. Dieses außergewöhnliche Phänomen versorgt viele der hier lebenden Tiere mit der lebensnotwendigen Feuchtigkeit. Zum Teil liegen diese Robbenkolonien im Diamantensperrgebiet oder im besonders geschützten Skeleton Coast Park und sind daher nicht frei zugänglich. Die Namib Wüste ist die älteste Wüste der Welt und gilt aufgrund ihrer Trockenheit, häufigen Sandstürmen und extremen Temperaturschwankungen als eine besonders unwirtliche Gegend auf der Erde. Die Wüste Namib ist einer der lebensfeindlichsten Orte der Welt. Die Trockenheit der Namib ist auf küstennahe, kalte Meeresströmungen zurückzuführen, ähnlich der Atacamawüste in Chile: an der Küste des Atlantiks fließt der aus der Antarktis kommende Benguela-Strom und führt der Region vergleichsweise kaltes Antarktiswasser zu (siehe auch Küstenwüste). Der Lebensraum der Namib-Wüste. Trinkstellen sind rar in der Namib und so haben viele Tiere und Pflanzen mitunter skurrile Methoden entwickelt um Wasser zu sammeln. Tiere in der Namib-Wüste. Denn hier muss er sich vor wesentlich weniger Feinden fürchten. In der Namib-Wüste vergehen oft viele Jahre ohne messbare Niederschläge; es wurden schon ununterbrochene Trockenzeiten von 10 Jahren registriert. Seit Mitte der 1960er Jahre gehören alle Wildtiere dem Besitzer des Landes auf dem sie leben, seitdem hat sich der Wildtierbestand in Namibia, insbesondere auf privatem, kommerziellen Farmland, sehr positiv entwickelt. Die goldene Regel heißt: Wasser ist Leben. Die extreme Trockenheit der Wüste ist bedingt durch küstennahe, kalte Meeresströmungen. Juni 2013 sind weite Teile der Namib als Namib Sand Sea („Namib-Sandmeer“) UNESCO-Welterbe. Der Nebelkäfer, der Gecko und das Wüstenchamäleon bilden eine "Wasserkette". Zahlreiche Nationalparks beherbergen wilde Tiere, die ihr hautnah in ihrer freien Wildbahn beobachten könnt. Da es in der Namib so gut wie gar nicht regnet, ernähren sich die Tiere vom Nebel und Morgentau – Blätter, Halme und anderes nahrhaftes Material wird vom Wind aus dem Landesinneren in die Wüste getragen und benetzt. Die großen Robbenpopulationen bilden ihrerseits wieder die Nahrungsgrundlage für Schabrackenschakale, Schabrackenhyänen (wegen ihres Habitats auch Strandwölfe genannt) und die so genannten Strandlöwen. Es erwartet Sie eine Entdeckungstour in einem gemütlichen Tempo - erkunden Sie mit einem erfahrenen Guide und Spurenleser die Namib-Wüste, um die Tiere zu finden, die dort beheimatet sind. Welt der Tiere Die wilden Pferde der Namib-Wüste . Wenn im Landesinneren Regen fällt, dann verwandeln sich die Flüsse in reißende Ungeheuer. Die Namib ist tatsächlich sein Lebensraum. In der Namib Wüste gibt es keine ständig wasserführenden Flüsse, es gibt nur Trockenflüsse, denn es regnet fast nie. Wasser in der Wüste In Namibia wird Wasser der Marke "Naukluft" in Plastikflaschen gefüllt. Die Diamantengewinnung macht gut ein Drittel des namibischen Exporterlöses aus. In den feuchteren Teilen der Namib ist der Naras-Strauch anzutreffen, dessen nahrhafte Früchte, die Naras-Melonen, einer Vielzahl von Tieren als Nahrungsgrundlage dienen, darunter Elefanten, Stachelschweinen und Rennmäusen. Wenn man sie beobachten will, dann muss man zum Hoanib Trockenfluss im Damaraland fahren. Deshalb sind die Trockenflüsse die "Autobahnen", auf denen sie durch die Wüste Namibias ziehen. Es gibt in Namibia sogar einen ganzen Köcherbaumwald. Sie schlucken auch kleine Steine herunter - die zermahlen in ihrem Magen das Futter. Eigentlich wächst der Baum eher vereinzelt, darum ist dieser Wald so ungewöhnlich. Sie ernähren sich von kleinen Säugetieren, vor allem von Nagern, sowie von Vögeln, Echsen, Schlangen und Amphibien. Dies führt zur Kondensation der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit. Auch Fische, Heuschrecken und Grillen werden gefressen. Nutznießer des kalten und sehr fischreichen Benguelastroms sind ferner die Südafrikanischen Seebären, die an der Namib-Küste zu Hunderttausenden vorkommen und hier ihre Jungen gebären. Die Puffotter kann sich mit ihrer hellen Färbung perfekt im Sand verstecken. Weiterhin ist es verwilderten Pferden gelungen, sich anzupassen. Kiboko hängt sich zwei Knipskisten mit 24-70 und 70-200 um den Hals. Die Namib-Wüste ist aufgrund ihrer Schönheit und ihres biologischen Wertes von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuft. Die erste geologische Entwicklungsphase der Namib-Wüste begann bereits vor etwa 120 Millionen Jahren. Die goldene Regel heißt: Wasser ist Leben. Da die Tiere fast alle nachaktiv sind, muss man wirklich Glück haben oder zumindest wissen, wo man suchen muss. Auf dem Foto unten links siehst du, dass die Dünen vom Scheitelkamm aus sternförmig verlaufen, deshalb nennt man sie auch Sterndünen. Doch selbst wenn wir eines verpasst hätten, wäre es ein toller Ausflug gewesen, denn unser Führer fühlt sich offensichtlich in der Wüste wie zu Hause und behandelt alle Tiere mit großem Respekt. Die fünf jungen, männlichen Löwen haben sich erfolgreich von ihren Müttern emanzipiert. Kennzeichen der Namib Wüste sind die Trockenflüsse, Die goldene Regel heißt: Wasser ist Leben. Die Wüste Namib ist einer der lebensfeindlichsten Orte der Welt. Sie sind von Geburt an giftig. Werden unterschiedliche Quellen befragt, wird das Alter der namibischen Wüste auf 55 Millionen Jahren bis 80 Millionen Jahre taxiert. Aber tatsächlich gehören sie zu den spannendsten Lebensräumen. Wüstentiere haben sich an die harten Lebensbedingungen in der Wüste angepasst. Das Klima ist rau und unwirtlich. Obwohl Hitze und Dürre das Jahr über anhalten, bilden die Flüsse lebensrettende Abschnitte in der Wüste. Der heißeste Ort der Welt ist die Wüste Lut im Iran mit Temperaturen von teilweise über 70 Grad.Dennoch haben Forscher dort Insekten, Reptilien und Füchse entdeckt - dazu Urzeitkrebse, die Jahrzehnte im ausgetrockneten Boden überleben können. Da diese jedoch über sehr lange Zeiträume stabil geblieben sind, hat es doch eine ganze Reihe von Lebewesen geschafft, sich anzupassen und (nur) hier heimisch zu werden, wie zum Beispiel die Welwitschie (Welwitschia mirabilis). Dennoch kannst du hier seltene und seltsame Tiere und Pflanzen entdecken. Innerhalb kürzester Zeit haben sich die verwilderten Pferde den kargen Bedingungen der ältesten Wüste der Welt – der Namib – angepasst. Die Namib Naukluft Lodge der ideale Ort, um das Leben in der Wüste kennen zu lernen, ist die 25 000 Hektar grosse Farm, die 1999 zu einem privaten Naturschutzgebiet erklärt wurde und auf deren Gelände die komfortable Namib Naukluft Lodge liegt. Die Entwicklung der Wüste, wie wir sie heute kennen, begann allerdings erst vor etwa 5 Millionen Jahren. Sie wächst nur in der Wüste Namib. 8000–4000 Jahren erreichte die Namib eine sehr geringe Ausdehnung; seitdem wuchs sie wieder. Die Flussbette sind staubtrocken, doch in den tiefliegenden Flussadern fliesst tatsächlich Wasser. Sie wächst nur in der Wüste Namib. In der Namib Wüste gibt es keine ständig wasserführenden Flüsse, es gibt nur Trockenflüsse, denn es regnet fast nie. Ihr mittlerer Abschnitt beherbergt mit Swakopmund und Walvis Bay zwei der wichtigsten Städte des Landes und den einzigen Tiefseehafen Namibias. Die Wüstenelefanten können bis zu vier Tage ohne Wasser auskommen. In der Wüste ist dieses seltsame Fehlen der Lider von außerordentlichem Vorteil. Namib: trockene Wüste voller Leben. Der Schwerpunkt der Diamantenförderung hat sich jedoch an den Oranje und dessen Mündungsgebiet im Atlantik verlagert (Offshore-Abbau). Ab Mittag verwandelt er sich eine glühend heiße Hölle. Zu nennen sind hier besonders die Dünen zwischen Swakopmund und Walvis Bay, die Düne 45 (24° 43′ 53,8″ S, 15° 28′ 19,5″ O-24.73161078111115.472090664167650) sowie die – häufig als höchste Dünen der Erde bezeichneten – Dünen beim Sossusvlei, etwa die Düne Big Daddy (24° 45′ 47,5″ S, 15° 18′ 11,7″ O-24.76318378555615.303246921667690), die rund 380 Meter hoch ist. zieht an der Küste Namibias vorbei und bewirkt, dass die Namib Wüste den ganzen Vormittag nebelverhangen ist. Man spekuliert, dass sie vor etwa 80 Millionen Jahren durch den Benguelastrom entstanden ist. Copyright © 2012 – 2021 afrika-junior.de. In Namibia, im südlichen Afrikagelegen, sind etwa 17 Prozent der Landesfläche unter staatlichen Naturschutz gestellt. Das Sossusvlei ist Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks und seit 2013 ein UNESCO-Welterbe. Sie schlucken auch kleine Steine herunter - die zermahlen in ihrem Magen das Futter. Dafür gibt es an ungefähr 200 Tagen im Jahr Nebel in der Küstenregion. Der Beginn der Küstenwüste scheint mit der Vereisung der Antarktis und dem Anspringen der thermohalinen Zirkulation sowie des Benguelastroms einherzugehen und fällt ins Neogen, genauere Angaben verweisen hier auf das mittlere bzw. Hier, in der ältesten Wüste der Welt, ist es knochentrocken. Auf dem Foto unten links siehst du, dass die, Die Wüste reicht bis an die Küste vor, wie das mittlere Foto zeigt. Dieser zieht Reptilien auf der Jagd nach Kleingetier an und dient der Schlange als Köder. Hier, in der ältesten Wüste der Welt, ist es knochentrocken. Nun sind sie am besten Weg, eine neue, starke Population in der Namib-Wüste zu etablieren. Woher beziehen die Tiere also das Wasser? Der Gecko besitzt keine Augenlider. Kennzeichen der Namib Wüste sind die Trockenflüsse. Wir sind direkt von Windhuk zur Namib Wüste gefahren, um unsere erste Nacht im Dachzelt auf dem NamibRand Family Hideout zu verbringen. Die Kronen sind dicht und bilden eine Halbkugel. Sie kann über 2000 Jahre alt werden und produziert während ihres langen Lebens nur zwei Blätter. Andere Tiere haben ihren Lebensraum ganz unter die Erde verlegt, wie der Wüstenmull (siehe auch Graumulle), oder weichen der Tageshitze aus, indem sie nachtaktiv sind. So schaffen sie es, Sachen zu verdauen, die andere Tiere nicht verwerten können. In Nord- und Südafrika halten die Tiere eine Winterruhe. Ein viel beobachteter Überlebenskünstler ist der Schwarzkäfer. Der Nebel zieht ins Landesinnere von West nach Ost. Nur dank geschickter Anpassung überleben die dort heimischen Tiere die extremen Bedingungen. Das zu Beginn erwähnte Namib-Sandmeer ist einer davon. Die Dünen in der Namib Wüste sind im Laufe von vielen Millionen Jahren durch den Sand entstanden, den der Oranje Fluss ins Meer spülte und der durch Brandung und Wind wieder zurück an Land getragen wurde. Die meisten aus dem Nebel, der vom Atlantik kommt oder aus den wenigen Pflanzen. Das Ökosystem der Namib-Wüste wird insbesondere durch die abiotischen Faktoren Temperatur, Wind, sowie das Fehlen von Wasser geprägt. So erwartet euch in Namibia die älteste Wüste sowie der zweitgrößte Canyon der Welt. Woher beziehen die Tiere also das Wasser? Sie ist wirklich so lang, dass er sich damit sogar über den ganzen Kopf fahren kann. Wie sich also etwas beschaffen, was nicht existiert, das man aber zum Überleben braucht? Normale Elefanten müssen jeden Tag bis zu 160 l trinken. Die deutsche Geologin Nicole Grünert be… Besondere Fähigkeiten im Aufspüren und Freilegen von unterirdischen Wasseradern haben sich die hier lebenden Wüstenelefanten angeeignet – so erfolgreich, dass ihr Bestand in den letzten zehn Jahren aus der „Ausrottungsbedrohung“ herausgewachsen ist. Er stellt - ganz in Übereinstimmung mit dieser Himmelsrichtung - sein Hinterteil auf, so dass ein kleiner Luftwirbel ensteht. Der Sand in den Dünen der Namib-Wüste ist so fein, dass Tiere einfach hindurch schwimmen können - sie müssen nicht mal graben. -24.7515.266666666667Koordinaten: 24° 45′ S, 15° 16′ O, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Namib&oldid=210663888, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Auch in der Namib Wüste kommen sie mit dem heißen Wüstenklima gut klar. Er hat sich in die Wüste zurückgezogen. Es handelt sic… Faszination Afrika (5/5) - Tiere in der Wüste Namib . Der Spießbock kommt ganz ohne Wasser aus, er braucht nur ein paar Sträucher und Blätter. Namib-Wüste. Ein viel beobachteter Überlebenskünstler ist der Schwarzkäfer. Das gilt auch für die Echse Meroles anchietae. Ebenso fotogen sind die Köcherbäume. Puffottern sind Lauerjäger und warten, bis Beute in Reichweite kommt. Von morgens bis mittags ist die Küste in dichten Nebel gehüllt. Die Namib ist mit einem Alter von rund 80 Millionen Jahren die älteste Wüste der Welt und zugleich einer der unwirtlichsten Orte des Planeten. April 2021 um 12:25 Uhr bearbeitet. Und dennoch gilt sie als die älteste Wüste der Welt? Woher beziehen die Tiere also das Wasser? Der Nebelkäfer kennt die Richtung genau. Das gilt auch für die Echse Meroles anchietae. Sie sind extrem gefährdet und wurden fast ausgerottet. Der Küstenabschnitt ist oft den halben Tag in dichte Nebelschwaden gehüllt. Nur dank geschickter Anpassung überleben die dort heimischen Tiere die extremen Bedingungen. Malerische Landschaften laden Sie zu Wanderungen und Fahrten durch die Natur ein. Der Wind weht vom kalten Atlantischen Ozean ins Land, mit sehr wenig Feuchtgehalt, wodurch es eigentlich fast keine Regenfälle im Küstenbereich von Namibia gibt. Der bringt Kiboko zum Flughafen. Die Wüste Namib ist einer der lebensfeindlichsten Orte der Welt. Faszination Afrika (5/5) - Tiere in der Wüste Namib . Die Entstehung privater Wildgebiete und neuer Lodges hat dazu geführt, dass Wüstentiere wieder in größerer Zahl vorkommen. Während des Maximums der letzten Eiszeit vor rund 20.000 Jahren herrschten in ganz Südwestafrika hoch aride Bedingungen bis in das Kalahari-Becken. Sie leben hier in Gruppen von etwa dreißig Tieren. Weit ältere Formationen könnten jedoch auch eine Existenz der Wüste bereits im Anschluss an die Gondwana-Binnenwüste belegen und würden somit ins Mesozoikum fallen. Auch größere Tiere haben sich dem Wüstenklima angepasst: Spitzmaulnashörner durch Vergrößerung ihres Territoriums. Ihre Äste sind zweigablig. Puffottern bringen lebende Junge zur Welt, die sie sich selbst überlassen. Diese Pflanzen können sehr alt werden. Ihre Äste sind zweigablig. [5] Die roten Dünen der südlichen Namib sind außer im Sossusvlei nur in den Tirasbergen, auf der Farm Gunsbewys, zugänglich. Zahlreiche Nationalparks beherbergen wilde Tiere, die ihr hautnah in ihrer freien Wildbahn beobachten könnt. Die Namib ist mit einem Alter von rund 80 Millionen Jahren die älteste Wüste der Welt und zugleich einer der unwirtlichsten Orte des Planeten. Immer mehr Menschen suchen die Einsamkeit der Wüste. Die Blätter wachsen ununterbrochen, können bis zu acht Meter lang werden, aber brechen an den Enden, zum Teil auch durch Wildfraß bedingt, immer wieder ab und bilden regelrechte Büsche. Als Namensgeber Namibias gilt Mburumba Kerina. Der Sprühnebel kondensiert auf seinen großen, runden Augäpfeln und bildet Wassertropfen, die der Gecko mit seiner langen Zunge abschleckt. Namib . Die Namib Wüste liegt an der Westküste von Afrika und reicht bis an den Atlantik heran. Der enge Zusammenhalt der Gruppe sichert ihnen das Überleben in Afrika. Allerdings muss der Gecko aufpassen, dass er nicht in das Revier des Chamäleons gerät. Produktionsland und -jahr: Datum: 19.02.2021 Älteste Wüste der Welt. Die Laufvögel können ihre Körpertemperatur anheben, damit sie nicht schwitzen und kein Wasser verlieren. Wüsten erscheinen eintönig. Die meisten aus dem Nebel, der vom Atlantik kommt oder aus den wenigen Pflanzen. In den Dünen der Namib-Wüste leben mehr als 300 Tierarten. Nur dank geschickter Anpassung überleben die dort heimischen Tiere die extremen Bedingungen. Weiter bedingt der kalte Benguelastrom das Vorkommen von Pinguinen – allerdings vor allem an der Küste der Kap-Halbinsel und nur in kleineren Stückzahlen auch auf der Pinguininsel vor Lüderitz. Vor über 100 Jahren entdeckte ein Afrikaner in der Namib einen Diamanten. Tiere in der Namib Wüste. Wasser ist praktisch nicht vorhanden. Er hat sich etwas überlegt: Wenn er sich bedroht fühlt, lässt er sich auf den Rücken fallen und stellt sich tot - in der Hoffnung, dass andere Tiere auf tote, ausgetrocknete Käfer keinen Appetit haben. Faszination Afrika (5/5) - Tiere in der Wüste Namib . Lediglich am Cape Cross nördlich von Swakopmund kann eine solche Kolonie besichtigt werden. Sendungsbereich: Tiere In der Namib-Wüste leben rund 180 Spezies, die es nirgends sonst auf der Erde gibt. Am Rande der Namib-Wüste erschließen Rinderhirten ständig neue Weidegebiete für ihre Herden. So geht jedenfalls kein Tropfen verloren. Älteste Wüste der Erde: Namib . So erwartet euch in Namibia die älteste Wüste sowie der zweitgrößte Canyon der Welt. Das gilt besonders für die Namib Wüste, die zwischen Namibia und Angola verläuft. Strauße gibt es überall im südlichen Afrika. Das als UNESCO-Welterbe eingestufte „Namib-Sandmeer“ hat eine Fläche von rund 31.000 km², weitere 9.000 km² sind als Übergangszone (buffer zone) definiert. Mit Ausnahme der Dünen in der Namib sind Puffottern fast überall in Namibia anzutreffen. Die Namib-Wüste erstreckt sich 2.000 Kilometer vom südlichen Angola entlang der Küste von Namibia ins westliche Südafrika. Vor über 100 Jahren entdeckte ein Afrikaner in der Namib einen Diamanten. Du fragst dich sicher, was der Spießbock - oben rechts im Bild - mitten in der Wüste macht? Trotz der harten Bedingungen ist die Namib Wüste Heimat für eine Vielzahl von Tieren. Der Namib-Naukluft-Nationalpark ist … Da die Namib direkt an der Küste des Atlantiks beginnt, ist sie eine der wenigen Küsten- und Nebelwüsten der Erde. Das Chamäleon profitiert von der originellen Wasserbeschaffung der beiden. Eigentlich wächst der Baum eher vereinzelt, darum ist dieser Wald so ungewöhnlich. Die meisten aus dem Nebel, der vom Atlantik kommt oder aus den wenigen Pflanzen. Den Nebelkäfer gibt es vermutlich nur wegen des Benguela Stroms, der für den Nebel über der Namib sorgt. Strauße gibt es überall im südlichen Afrika. Die … So bekommt man gleichermaßen auch noch spannendes Wissen über die Wüste und ihre kleinen Bewohner vermittelt. Die Namib wird zunehmend touristisch erschlossen. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Inhaber vervielfältigt werden. Vor ca. Die Laufvögel können ihre Körpertemperatur anheben, damit sie nicht schwitzen und kein Wasser verlieren. Kaum zu glauben, dass es dennoch einige Pflanzen und Tiere geschafft haben, sich hier, wo nichts ist, anzusiedeln. Namib-Wüste. Da diese jedoch über sehr lange Zeiträume stabil geblieben sind, hat es doch eine ganze Reihe von Lebewesen geschafft, sich anzupassen und (nur) hier … Die Namib Wüste ist vom Wind erschaffen worden. Sie sind von Geburt an giftig. Die Namib Naukluft Lodge der ideale Ort, um das Leben in der Wüste kennen zu lernen, ist die 25 000 Hektar grosse Farm, die 1999 zu einem privaten Naturschutzgebiet erklärt wurde und auf deren Gelände die komfortable Namib Naukluft Lodge liegt. Kaum zu glauben, dass es dennoch einige Pflanzen und Tiere geschafft haben, sich hier, wo nichts ist, anzusiedeln. Adax. Über die Hälfte davon sind endemisch, es gibt sie also nirgendwo sonst auf der Welt. [1], Der Name des Staates Namibia leitet sich von der Namib ab. Chris freut sich, denn nicht auf jeder Tour schafft er es tatsächlich, alle fünf kleinen Tiere aufzuspüren. Die Namib-Wüste erstreckt sich 2.000 Kilometer vom südlichen Angola entlang der Küste von Namibia ins westliche Südafrika. Elefanten haben einen sechsten Sinn für die unterirdischen Wasseradern. Der Sand in den Dünen der Namib-Wüste ist so fein, dass Tiere einfach hindurch schwimmen können - sie müssen nicht mal graben. Freuen Sie sich auf ein faszinierendes Erlebnis in den Dünen bei einer Quad-Tour. Riesige Dünen durchziehen die Landschaft, die bis zu 2.000 Jahre alt werdende Welwitschie-Pflanze kann bestaunt werden, aber auch eine atemberaubende Tiervielfalt, die sich perfekt an die trockene Landschaft angepasst hat. Neben einer teils traurigen Geschichte hat die Wüste … Diese Pflanzen können sehr alt werden Ehrlich wahr, die Welwitschia Mirabilis, eine fossile Pflanze die in der Wüste Namib vorkommt, hat unter günstigen Bedingungen eine Lebensdauer von bis zu 2.000 Jahren. In ihrem nördlichen Teil zum Grenzfluss Kunene hin bildet sie die als Schiffsfriedhof bekannte Skelettküste, wo zahlreiche Schiffsgerippe aus dem Sand ragen. Die Namib (Khoekhoegowab für weiter Platz) ist eine Wüste an der Südwestküste Afrikas. obere Miozän. Ein Paradebeispiel für Anpassungsfähigkeit sind die Spießböcke (auch Gemsböcke oder Oryx genannt): sie können gänzlich ohne freies Wasser auskommen und decken ihren Flüssigkeitsbedarf allein aus der Nahrung; zudem können sie mit einer Körpertemperatur von deutlich über 40 °C leben. Tagsüber herrschen 40 Grad und mehr, nachts wird es bitter kalt. Er frißt aber auch leidenschaftlich gern Geckos, die viel größeren Wasserlieferanten. Die fünf jungen, männlichen Löwen haben sich erfolgreich von ihren Müttern emanzipiert. Einige Tiere haben sich an die harten Lebensbedingungen hervorragend angepasst. Seit dem 20. Berühmt ist die Namib für ihre Sanddünen, die intensiv ihre Farben ändern, je nach Sonnenstand und Feuchtigkeitsgehalt. Wird es ihm zu heiß, gräbt er sich ein – eine Strategie, die auch der Zwergpuffotter (Seitenwinder-Schlange) über die heißen Stunden hilft, wobei ihr Schwanz aus dem Sand schaut. Man spekuliert, dass sie vor etwa 80 Millionen Jahren durch den Benguelastrom entstanden ist. Er trägt die, an der Küste angeschwemmten Sandkörner, ins Landesinnere und türmt sie zu den höchsten Dünen der Welt auf. Dank ihrer etwas größeren Füße versinken die schweren Einzelgänger nicht im Sand. Das Alter der Namib wird immer noch (Stand 2010) kontrovers diskutiert. Die Ausdehnung der Namib beträgt von Norden (Benguela, Angola) nach Süden (bis zum Oranje) rund 2000 Kilometer, sie reicht bis 160 Kilometer in das Land hinein. Auch in dieser lebensfeindlichen Umgebung haben sich Pflanzen und Tiere angesiedelt und an die besonderen Bedingungen angepasst. In den Dünen der Namib-Wüste leben mehr als 300 Tierarten. Im Süden wiederum erstreckt sich auf etwa 500 Kilometern Länge das Diamantensperrgebiet um Lüderitz, in dem auch heute noch Edelsteine gewonnen werden. Es gibt in Namibia sogar einen ganzen Köcherbaumwald. Der Grund für die extreme Trockenheit der Namib Wüste ist auf die sehr kalten Meeresströmungen in Küstennähe … Wenn du dir das Chamäleon ansiehst, ahnst du sicher schon, was jetzt kommt. Sie durchstreifen Gebiete von bis zu 2000 Quadratkilometern, ein Vielfaches von dem, was ihre Verwandten in anderen Teilen Afrikas beanspruchen. Sofort beanspruchten Deutsche die Gegend für sich. Diese Seite wurde zuletzt am 7. Er wurde bei der Unabhängigkeit als neutrale Bezeichnung gewählt, um keines der vielen namibischen Völker zu benachteiligen. Außerdem werden etwa 21 Prozent der Landesfläche durch zahlreiche private Initiativen, wie zum Beispiel die sogenannten Conservancies, geschützt. Es bieten sich dafür zwei Wege an: Entweder Du fährst die B1 bis knapp hinter Rehoboth und folgst dann der C24, M47, D1206 und D854 bis Du dann über die C19 zur C27 abbiegst. Eine der bekanntesten Pflanzen in der südwestafrikanischen Wüste ist die Welwitschie, benannt nach ihrem Entdecker, dem österreichischen Biologen Friedrich Welwitsch. ... Nach dem Frühstück stand uns eine längere Fahrt in die Region Namib Naukluft bevor. Erdmännchen pflegen den Kontakt untereinander, sie kuscheln sich gern eng aneinander und kümmern sich auch um kranke oder verletzte Tiere in ihrer Kolonie. Ebenso fotogen sind die Köcherbäume. Namib – Namibisches Wildpferd – Rasseportrait. Malerische Landschaften laden Sie zu Wanderungen und Fahrten durch die Natur ein. Die meisten dieser Tiere sind Gliederfüßer, obwohl wir im Norden größere Tiere finden. Der Benguelastrom. Während der Regenzeit kann man sie allerdings tagsüber beim Sonnenbaden beobachten. Nun sind sie am besten Weg, eine neue, starke Population in der Namib-Wüste zu etablieren. Mit Ausnahme der Dünen in der Namib sind Puffottern fast überall in Namibia anzutreffen. Namibia - Wüste, wilde Tiere & beeindruckende Natur Januar 2017. In der Namib Wüste gibt es keine ständig wasserführenden Flüsse, es gibt nur Trockenflüsse, denn es regnet fast nie. Umso cooler sind meines Erachtens deshalb die Wüstentouren bei Swakopmund. Daher wurde der Spießbock auch zum Wappentier Namibias auserkoren.