Zusammengesetzte Nomen 1. Erkenne die Zeiten www.deutschalsfremdsprache.ch Gr345t Einfache Zeiten: Zusammengesetzte Zeiten: Präsens: ich gehe, er wartet Präteritum: ich ging, er wartete (Das Präteritum heißt auch Imperfekt) Perfekt: ich bin gegangen, er hat gewartet Plusquamperf. gerade erst bekannt geworden; als Adverb: unverzüglich; sofort. Da ist mir eine Person mit Ecken und Kanten wirklich lieber. Bei einem … So weit ist alles in Ordnung, es bleibt nur noch ein klitzekleines Problem.Wenn du willst, erkläre ich dir das alles ganz klitzeklein. Extralang, hochaktuell, bildschön, blütenrein etc. Das kleine Mädchen ist rotzfrech. Es ist einfach saudumm gelaufen. Zusammengesetzte Adjektive. Man sollte sie nicht zu oft verwenden. Diese Möglichkeit der Bedeutungsverstärkung findet ihr in den Erklärungen unter den jeweiligen Adjektiven. Er war sturzbesoffen und konnte sich am nächsten Tag an nichts mehr erinnern. urgemütlich = sehr gemütlich. Das Kind ist blitzgescheit und lässt sich nicht so leicht hinters Licht führen.Sie ist eine blitzgescheite Frau. Ich ärgere mich sehr über diese strunzdummen Kommentare in den Sozialen Netzwerken.Manche Menschen sind wirklich strunzdumm. sehr hart; beinhart; stahlhart; steinhart. Sie schreibt oft ellenlange Briefe.Seine Vorträge sind immer so ellenlang, dass viele Zuhörer nur noch das Ende herbeisehnen.Ich habe wirklich keine Lust, ellenlang über dieses Thema zu diskutieren. Da bin ich bombensicher.Wenn die Abwehr bombensicher steht, haben wir sogar eine kleine Siegchance. Server gehostet von Inetsolutions. hoch hoffnungsvoll hündisch hyperaktiv. Die Politikerin hat eine bärenstarke Rede gehalten.Das war bärenstark! in einem späten Stadium der Schwangerschaft; kurz vor der Entbindung. Bilde zusammengesetzte Nomen. Ich selbst bin zwar ein „Nativ-Speaker“ (Deutsch-Muttersprachler), liebe aber meine Sprache so sehr, dass ich mich viel damit beschäftige und bei Unsicherheiten stets nachschlage, bevor ich mich blamiere. ganz blass; extrem bleich; bleich wie Kreide; leichenblass; totenblass. Ich habe einen bombensicheren Tipp für dich.Ich habe keinen Zweifel. In jenem Winter war es in dieser Region bitterkalt. etwa so dick wie eine Faust; dreist; plump; sehr groß. Das Wort beschreibt eine ungezwungene, oft gesellige, behagliche und sehr angenehme Atmosphäre. sehr wach; einen wachen Verstand besitzend. Wenn er geputzt hat, ist alles blitzsauber.Sie trägt immer blitzsaubere und sehr elegante Kleidung. ; Ein Frage- und Antwortbereich zu diesem Gebiet. Ich bin ein Experte dafür. Es handelt sich hierbei um eine brühwarme Nachricht, deren Wahrheitsgehalt noch nicht überprüft werden konnte.Er hat es gerade erst erfahren und mir die Nachricht brühwarm weitererzählt. Das Auto raste pfeilschnell an uns vorbei. Am Wochenende war er mal wieder sternhagelvoll. Der Erzbischof ist stockkatholisch und lehnt alle Reformvorschläge ab. Wir nennen sie auch Adjektive oder Eigenschaftswörter. Auch durch die Verbindung von Verbstamm und Adjektiv können wir eine Verstärkung ausdrücken. gerade – krumm (B1) Dieser Tennisspieler hat einen knallharten Aufschlag.Sie ist eine knallharte Geschäftsfrau.Nach knallharten Verhandlungen einigten sie sich auf eine Kompromisslösung.Er hat mir knallhart die Meinung gesagt. Diese Zeitung gilt als stockkonservativ.Sie stammt aus einer stockkonservativen Familie. Sie ist höchstpersönlich zu diesem Termin erschienen.Der Minister höchstpersönlich weihte die neue Straße ein. All diese klapperdürren Models sind keine guten Vorbilder für junge Mädchen. sehr kalt; arschkalt; bitterkalt; saukalt; scheißkalt; schweinekalt; kaltblütig. Mit Aktiengeschäften wurde sie stinkreich.Ihr Onkel war zwar stinkreich, aber auch sehr geizig. © Susanne Schäfer www.zaubereinmaleins.de 10/2007 © Schrift: Eugen Träger Verlag Zusammengesetzte Adjektive bild schön feder leicht klitze klein ganz gerade; gerade wie an einer Schnur (in die Länge) gezogen. Wenn ich vor anderen Leuten reden muss, werde ich immer knallrot.Das Kind spielt mit seinem knallroten Gummiball. Ein jüngerer Mann ist älter als ein junger Mann, Nomen und Adjektiv Durch die Verbindung mit einem Nomen werden neue Adjektive gebildet. Ihm ist alles scheißegal.Es kann dir doch nicht scheißegal sein, wie es mit uns weitergeht! *. Hier geht es um zusammengesetzte Adjektive: glückselig, mhd. gelb schwarz kalt groß glatt schnell rund eckig hoch schön leicht süß trocken voll … So kompliziert ist es nun wirklich nicht. sehr weich; weich wie Watte; kuschelweich; samtweich; sich nicht festlegend. Könnt ihr die folgenden Sätze mit zusammengesetzten Adjektiven aus der Liste ergänzen? Adjektive hängen von Substantiven ab, stimmen mit ihnen überein, d.h. werden wie die Substantive in Fall, Zahl und Geschlecht angeglichen: но́в ый дом (= neues Haus) , но́в ая кни́га (= neues Buch) , но́в ое окно́ (= neues Fenster) , но́в ые столы́ (= neue Stühle) Ich mag die deutsche Sprache sehr! Oktober 2020 von Anna Neffe. Es hat monatelang nicht geregnet und die Böden sind knochentrocken.Er hat einen knochentrockenen Humor. Wer jetzt noch nicht den Ernst der Lage erkannt hat, dem ist nicht mehr zu helfen.Ich sage das nicht aus Spaß. Das Fleisch ist butterweich.Er spielte einen butterweichen Pass in den Strafraum. Der Spieler ist wieselflink und technisch hervorragend. Viele Menschen sind schwerreich, aber trotzdem nicht glücklich. ganz frisch aus dem Ofen; gerade aus dem Ofen genommen. Er ist ein kreuzbraver Mann, der sich nie etwas zu Schulden kommen lassen hat.All diese kreuzbraven Menschen fand sie total langweilig. Hier kommt es regelmäßig zu schweren Unfällen.Auch für den Präsidenten kann dieser Korruptionsskandal brandgefährlich werden. Die Kinder tollten quietschvergnügt im Schnee. Solche Zusammensetzungen findet man vor allem in der Werbung oder in der Umgangssprache. sehr anstrengend; sehr beschwerlich; kraftvoll; ungeheuerlich. Bei der geringsten Erkältung glaubt er, er sei todsterbenskrank. Verbinde was zusammen passt! Dieses Handtuch ist watteweich.Viele kritisieren die Position des Präsidenten als watteweich und hätten sich eine härtere Haltung gewünscht. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. aalglatt, bärenstark, bienenfleißig, hundeelend, hundemüde, lammfromm, rabenschwarz, spinnefeind, wieselflink. Am Ende haben mir die Füße und die Knie wehgetan.Er hat einen hammerharten Schuss, deshalb führt er fast alle Freistöße aus.Was er gesagt hat, ist hammerhart. Fugen - n: Wiese + Blume = Wiese n blume . Draußen ist es arschkalt. Er hat es faustdick hinter den Ohren. Mir ist todlangweilig.Für den Jugendlichen war der Urlaub mit seinen Eltern todlangweilig.Wir haben einen todlangweiligen Tag verbracht. ganz schnell; schnell wie ein Pfeil; blitzschnell. Der Mann rutschte auf dem eisglatten Gehweg aus und brach sich den Arm. Im Wald war es stockfinster und man sah die Hand vor Augen nicht. ich war gegangen, er hatte gewartet Futur: ich werde gehen, er wird warten Futur II: ich werde gegangen sein, er wird gewartet haben Die hochschwangere Frau wartete zu Hause auf die Rückkehr ihres Mannes.Sie ist hochschwanger und bereitet sich auf die Geburt vor. Diese extrafeinen Partikel in der Luft können die Lungen schädigen.Diese Schokoladen-Crème ist ein extrafeines und optisch attraktives Dessert. Regeln zum Genus, Beispiele, Wortlisten, Übungen. eine ältere Frau ist jünger als die alte Frau! Ich befürchte, das neue Konzept ist grundverkehrt.Nach Ansicht des Verkehrsexperten ist die aktuelle Verkehrspolitik grundverkehrt. Am FKK-Strand sind die Leute splitterfasernackt. Zusammengesetzte Wörter mit Nomen können folgendermaßen zusammengesetzt sein: Nomen + Nomen → Löwenzahn (Löwe + Zahn) Verb + Nomen → Schlafsack (schlafen + Sack) Adjektiv + Nomen → Kühlschrank (kühl + Schrank. so blank, dass man sich darin spiegeln kann. Da kann man nichts machen.Ich bin in eine saudumme Situation geraten. Der Anblick der leidenden Tiere machte sie tieftraurig.Wir waren tieftraurig über die Absage, denn wir hatten uns sehr auf ihr Kommen gefreut. Dabei kann es sich um. Das war wirklich eine tollkühne Aktion.Man sollte weder furchtsam noch tollkühn durchs Leben gehen. Zustandes mit herrschender Lust bewusst. Das was er getan hat, ist einfach nur hundsgemein und herzlos.Dieser hundsgemeinen Unterstellung müssen Sie unverzüglich widersprechen. Das ist diese wunderbare Welt der Sprachen. über den Berg sein | Redewendungen mit Bildern lernen /217, Die Natur in der Türkei | Lesetext Deutsch A2, schlafwandeln | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /301, sich zum Affen machen | Redewendungen mit Bildern lernen /216, Schauspielhaus | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /300, Lebensmittelverschwendung in Deutschland | Hörverstehen B2 | Training B1-C1 /55, jemanden an die frische Luft setzen | Redewendungen mit Bildern lernen /215, Meine langweiligen Ferien – Lesetext Deutsch A2, Dreckspatz | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /299, Mein Urlaub auf Bali und Lombok – Lesetext Deutsch A2, jemandem den Buckel runterrutschen | Redewendungen mit Bildern lernen /214, ringsherum | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /298, Was bedeutet Heimat für dich? sehr leicht (Gewicht); leicht wie eine Feder; wie schwebend; scheinbar schwerelos. September 2020 von Timo Ruetz. Heute lernst du gemeinsam mit Pia etwas über zusammengesetzte Wiewörter , die zum Beispiel Farben und andere tolle Eigenschaften ergeben. von Amazon) verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bilde zusammengesetze Adjektive. Der Konkurrenzkampf in diesem Sektor ist knüppelhart.Das Training heute war knüppelhart.Er stürzte und verletzte sich auf dem knüppelharten Boden. Mein Hals ist staubtrocken. Für die Zukunft sehe ich pechschwarz.Er hat pechschwarze Haare. Wir haben uns geschüttelt vor Lachen. Genau das, was ich gesucht habe! Sie saß stocksteif auf ihrem Stuhl.Er hat eine stocksteife Haltung.Sie gelten als stocksteif und humorlos. sehr reich; sehr wohlhabend; schwerreich; stinkreich. pechschwarz; rabenschwarz; kohlrabenschwarz. Warum machst du so ein todunglückliches Gesicht?Wenn du auf deiner Arbeit todunglücklich bist, solltest du über einen Jobwechsel nachdenken. Die Heizung war kaputt und in der Wohnung war es saukalt. In einigen Fällen bilden wir neue Adjektive durch die Verbindung von zwei Adjektiven. Szószede Zusammengesetzte Namenwörter - Arbeitsblatt für den Deutschunterricht der 3. Mit einem schönen Beispiel „ganz einfach“ erklärt: Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache, © Andreas Neustein / deutschlernerblog, 2021. Es gibt Menschen, die einfach nur saudumm daherreden.Diese saudummen Aussagen ignoriert man am besten.Wir hatten großes Pech. Außerdem bieten wir Ihnen Erklärungen und viele Beispiele dazu an. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a97bb5f5443ec22b049e62a83e82fad7" );document.getElementById("f1bf59e045").setAttribute( "id", "comment" ); Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. sehr steif und gerade (Haltung); steif wie ein Stock. Die Scheune brannte lichterloh.Der Dachstuhl des Hauses stand lichterloh in Flammen. ganz nass; völlig durchnässt; durch und durch nass; klatschnass; pitschenass; pudelnass; tropfnass. Sie hat mir einen bitterbösen Brief geschrieben.Seine Bemerkungen waren bitterböse und verletzend. An der Leine hing die blütenweiße Wäsche.Sein Hemd ist blütenweiß und frisch gestärkt. Die Katze lag mausetot am Straßenrand.Als er die Leitung des Unternehmens übernahm, war dieses mausetot. Zusammengesetzte Wörter mit Adjektiven. Fugen - s: Unterricht + Zeit = Unterricht s zeit. Zusammengesetzte Nomen, Adjektive und Verben sehen wir uns hier an.