Federführend bei der Ausrichtung des Filmfestes ist die Volkshochschule Emden. Es ist in Gestalt eines Brunnens angelegt. Im Dezember 2010 lebten etwa 4100 Katholiken in der Stadt, die in einer Gemeinde mit zwei Gotteshäusern organisiert sind. Jahrhundert eingedeicht und gelten als sehr fruchtbar. Jahrhundert wurden auf den Anhöhen Windmühlen errichtet, von denen noch drei stehen. Das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner lag 2014[52] bei 61.224 Euro (Stand: 31. Am 7. Die Taufe von 300 Erwachsenen in einem Vorraum der Großen Kirche durch Melchior Hofmann 1530 war der Beginn der Täuferbewegung in Nordwestdeutschland und den Niederlanden. Der ETV ist mit 1729 Mitgliedern der drittgrößte Sportverein der Stadt. (= Ostfriesland im Schutze des Deiches. 1928 wurde das Emder Stadtgebiet durch Eingemeindung der Vororte Borssum und Wolthusen erweitert. Seit 1994 ist das 200 Hektar große Petkumer Deichvorland unter Schutz gestellt. [52] 2014 waren von den Beschäftigten 9779 weiblich (30,3 %) und 22.497 männlich (69,7 %). Mai 1995 eröffnet. [22], Bei der vorletzten Bürgermeisterwahl am 11. n.: Marianne Claudi, Reinhard Claudi: Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text, Mittelzentrum mit oberzentralen Teilfunktionen, Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa, Liste der Landschaftsschutzgebiete in Emden, Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Emden, Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang, Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Liste der ehemaligen ostfriesischen Synagogen, Westfälische Transport-Actien-Gesellschaft, Musikalischen Sommer Ostfriesland/Groningen, Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands, Niedersächsischen Landesamtes für Statistik, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Emden, Wikisource: Emden in der Topographia Westphaliae (Mathäus Merian), Offizielle Internetpräsenz der Stadt Emden, Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle 12411: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Die beiden Straßenzüge bilden den Ausgangspunkt der Entwicklung des Stadtteils Port Arthur/Transvaal, die im ersten Jahrzehnt des 20. Emden ist überwiegend protestantisch, geprägt durch die Aufnahme von protestantisch-calvinistischen Glaubensflüchtlingen aus den Niederlanden in der Mitte des 16. Während der NS-Zeit wurden 465 jüdische Bürger ermordet. Im Oktober 1941 gehörte Emden zu den ersten zwölf Städten im Reich, aus denen Juden in den Osten deportiert wurden. Der Wasserflächenanteil von 6,85 Prozent (7,7 Prozent, Stand: 31. In jenem Kontor- und Verwaltungsviertel befinden sich noch weitere Beispiele des Backstein- oder Klinkerexpressionismus. Zugleich entwickelte sich Emden durch das Wirken Johannes á Lascos und weiterer reformierter Theologen zu einer wichtigen Stadt des Calvinismus, was Emden zeitweise den Beinamen „Genf des Nordens“ eintrug. Wie in anderen Städten und Gemeinden Ostfrieslands auch, hat die Zahl der Sprecher gerade unter den Jüngeren allerdings abgenommen. Dies hat seine Ursache in der Kommunalreform 1972, als Stadtteile wie Twixlum und Wybelsum erst nach Emden eingemeindet wurden. Die Böden gehören zu den ältesten Marschböden, liegen (wie auch in Emden ersichtlich) am weitesten von der Küste entfernt und sind im Laufe der Bodenbildung abgesunken. Gegründet 1914. Weitere Bedeutungen sind unter, Landkreise und kreisfreie Städte in Niedersachsen, Zur Bedeutung Emdens in der Reformationsgeschichte siehe die Abschnitte. Cuxhaven | Bezirke in Emden zum Nachschlagen. Aus der ehemaligen Fußballabteilung des ETV (seit den 1920er Jahren) ist nach dem Zweiten Weltkrieg der BSV Kickers hervorgegangen. In Emden befindet sich ein Seehafen an der Mündung der Ems in die Nordsee. Emden liegt im Nordwesten Deutschlands in der historischen Landschaft Ostfriesland und ist die westlichste Seehafenstadt Deutschlands. Der städtebauliche Übergang ist fließend. Integrierter Sportverein Emden – Behindertensport, Tanzen, Turnen, Gymnastik. Das Volkswagenwerk steht für den Großteil der Umsätze im produzierenden Gewerbe Ostfrieslands. Uphusen | Zweimal wöchentlich erscheinen Anzeigenblätter: mittwochs das Heimatblatt und sonntags das Sonntagsblatt. Hinte ist eine Vorortgemeinde, die im Wesentlichen als Schlafgemeinde dient. Juli 1972 zu einer wesentlichen Erweiterung des Stadtgebietes: Vom Landkreis Norden übernahm die Stadt Emden die Gemeinden Wybelsum (1301 Einwohner), Logumer Vorwerk (297 Einwohner) und Twixlum (719 Einwohner), vom Landkreis Leer die Gemeinden Petkum (1008 Einwohner) und Widdelswehr (mit Jarßum, zusammen 1034 Einwohner). Die intensivsten Beziehungen bestehen zwischen Hinte und Emden. Letztere wurde von Henri Nannen gestiftet, der ebenfalls aus Emden stammte. Es wurde im Mai 2013 ein Rückgang der Bevölkerung von Emden um ungefähr 300 prognostiziert. Emden ist zudem Sitz und Namensgeber des Bezirkes Emden der Bundesagentur für Arbeit. In der Kranstraße 63 befindet sich ein zweigeschossiges Giebelhaus mit 1813 bezeichnetem Glockengiebel. Helmstedt | In direkter Umgebung von 26723 Emden liegen die Postleitzahlen 26736, 26736 und 26736. Der Seenotkreuzer Georg Breusing nahm am 23. Stellenweise ist dieser Streifen jedoch nur kaum mehr als hundert Meter breit. Dieser umfasst die Stadt Emden und den Landkreis Aurich. Sie ist der Noorderkerk in Amsterdam nachempfunden. Weitere, wichtige Infrastrukturmaßnahmen dieser Jahrzehnte waren der Bau der Nesserlander Schleuse (Inbetriebnahme 1888) und vor allem der Großen Seeschleuse (1913), zu jener Zeit die weltgrößte ihrer Art mit einer Binnenlänge von 260 Metern Länge. Verlag Rautenberg, Leer 1980, , darin: Ernst Siebert: Geschichte der Stadt Emden von 1750 bis 1890. Viele der kleinen, geduckten Gebäude, typisch für eine Arbeitersiedlung, sind noch weitgehend in ihrem Ursprungszustand erhalten. Datei:Emden Stadtteile.svg. Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung in Emden liegt bei 1.981,62 €/m². In der Zwischenkriegszeit war Emden von wirtschaftlichen Nöten durch die Deutsche Inflation 1914 bis 1923 und die Weltwirtschaftskrise geprägt. Die Naturforschende Gesellschaft zu Emden von 1814 (kurz NfG-1814) ist am 29. Nach den schweren Zerstörungen während des Zweiten Weltkrieges haben sich von der historischen Wohnbebauung nur noch spärliche Reste erhalten. In Emden wird Ostfriesisches Platt gesprochen. [41] Dies kommt im öffentlichen Leben (Medienberichte) ebenso zum Ausdruck wie in Firmennamen etc. Göttingen | [23], Nachdem Bornemann bei der letzten Bürgermeisterwahl am 8. Der zweigeschossige Backsteinbau in Specklagensystem wird von einem jüngeren Krüppelwalmdach abgeschlossen. Im Bereich des Sports sind die Box-Weltmeisterin Heidi Hartmann (Boxerin), der siebenfache Weltmeister im Vollkontakt Karate Uwe Böden und der in Emden geborene iranische Fußball-Nationalspieler Ferydoon Zandi zu nennen. Außerdem haben mehrere Ratsmitglieder angeregt, eine Partnerschaft mit einer chinesischen Hafenstadt mit Fachhochschule einzugehen.[31]. Dies ist ein Portal von Hello World Digital. Wesermarsch | Das Hinter Tief und das Larrelter Tief verbinden Emden mit den Kanälen nördlich und westlich von Emden, über das Knockster Tief mit den Krummhörner Dörfern, und das Fehntjer Tief und der Ems-Jade-Kanal schließlich mit den Kanälen östlich von Emden. Das Zweitstimmenergebnis der SPD von 49,4 Prozent war erneut das beste dieser Partei in den 87 niedersächsischen Wahlkreisen. Jarßum | Die Marschen Emdens bedecken das gesamte Stadtgebiet mit Ausnahme einiger östlicher Gebiete bei Marienwehr und Uphusen sowie im Borssumer bis Petkumer Hammrich, wo sie in vergesellschafteter Form mit anderen Bodentypen vorkommen. Ernst Siebert, Walter Deeters, Bernard Schröer: Geschichte der Stadt Emden von 1750 bis zur Gegenwart. Neben kuriosen Jugenderinnerungen und Requisiten werden Ausschnitte aus Veranstaltungen des Komikers gezeigt. Rotenburg (Wümme) | [52], Im Zukunftsatlas 2016 belegte die kreisfreie Stadt Emden Platz 209 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Regionen mit „ausgeglichenem Chancen-Risiko Mix“ für die Zukunft. Im Frühjahr und Sommer gibt es an vielerlei Orten Freiluftveranstaltungen. Für alle Fragen zur Corona-Pandemie und ihren Folgen und bei Anliegen rund um Verdachtsfallmeldungen in Emden können sich Bürgerinnen und Bürger an das Bürgertelefon unter der Telefonnummer 04921 / 87 - 18 18 wenden. Des Weiteren gibt es eine Malschule, die sich in den Räumen der Kunsthalle Emden befindet. Jahrhundert. Weiterhin existiert eine Förderschule mit den Förderbereichen Lernen, geistige Entwicklung und Sprache. Nach Statistik der Stadt Emden (Stand: 30. Das Landschaftsschutzgebiet ist Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes Ostfriesische Meere. Dezember 2014). Dazu kommen die Berufsbildenden Schulen (BBS) I und II, die größten ihrer Art in Ostfriesland. Vechta | November 1938 zerstört. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Emden liegt bei 1.965,62 €/m². Frauen sind (auch) in Emden in der Mehrheit: Aktuell sind es 25.371 Frauen, was einem Anteil von 50,5 Prozent aller Einwohner entspricht. Im Jahre 2012 feierte sie ihr 50-jähriges Bestehen. Hauskauf in Emden (Kreis Emden, Stadt) — Haus kaufen von privat, provisionsfrei & vom Makler Hier finden Sie Häuser vieler Immobilienportale und durch die einfache & schnelle Häusersuche mit intuitiven Filtermöglichkeiten ist das Ziel Traumhaus zum greifen nah. Bislang sind 71 Hektar mit etwa 450.000 Bäumen bepflanzt worden, zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Baum- und Strauchreihen gelichtet werden. Bauten des 16. Dezember 2014) liegt angesichts des Hafens und der Vielzahl an Kanälen deutlich über dem Bundesdurchschnitt von zwei Prozent. Ende Januar 1940 führte eine Initiative ostfriesischer Landräte und des Magistrats der Stadt Emden zu der Weisung der Gestapo-Leitstelle Wilhelmshaven, dass Juden Ostfriesland bis zum 1. Das Stadtwappen "Engelke up de Muer" Das Emder Wappen wurde der Stadt im Jahre 1495 nach langem Bitten und Zahlung der sehr hohen Gebühren von König Maximilian I. verliehen, nachdem Emden nach der kaiserlichen Belehnung Ulrichs I. Cirksenas mit der Grafschaft Ostfriesland 1464 deren Haupt- und Residenzstadt geworden war und sich im Laufe der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, ist nur noch die dreigeschossige Backsteinfassade mit Volutengiebel erhalten. Kohle aus dem Ruhrgebiet und Eisenerz retour waren die wichtigsten Umschlagsgüter jener Zeit. Nach Norden hin wird eingleisig Norddeich Mole erreicht. Im Winter wird gerne Grünkohl – bevorzugt mit Pinkel, Kochwurst, Kassler und Speck – gegessen. Als Einkaufsstadt versorgt Emden im Wesentlichen die umliegenden Gemeinden, einige davon nur teilweise, da hier eine Konkurrenz zu den Städten Aurich und Leer besteht. Die älteste stammt aus dem Jahre 1732 und steht im Stadtteil Larrelt. In Emden gibt es ein reges Sportleben. Größter Arbeitgeber in Emden ist das VW-Werk. September 2011 (mit Vergleichszahlen zur Kommunalwahl vom 10. Bereits am 2. Der regenreichste Monat ist der November mit 83 mm, der regenärmste Monat ist der Februar mit 45,5 mm. Aus dem Industriezeitalter sind der Emder Wasserturm und der Bockkran der Nordseewerke zu nennen. Dieser dient heute nur noch dem örtlichen Güterverkehr, insbesondere für den Schienentransport der in Emden verladenen Autos. Bei der Kommunalreform 1972 war diskutiert worden, ob das heutige Gebiet der Gemeinde Hinte komplett nach Emden eingemeindet werden sollte, dies wurde jedoch verworfen. Das Baugebiet nördlich und südlich der Larrelter Straße stammt aus den 1980er Jahren. Auch Sportflieger starten hier. Verden | September 2016 (mit Vergleichszahlen zur Kommunalwahl vom 11. Die einzelnen Stadtteile bzw. Es umfasst eine ebene Fläche von 2148 Hektar rund um das Große Meer und das Loppersumer Meer und schließt auch die Hieve ein. Wolthusen | Beginnend in den 1970er Jahren, wurde die kulturelle Infrastruktur der Stadt erheblich ausgebaut. Die heutigen Stadtteile Wybelsum, Logumer Vorwerk, Twixlum, Petkum, Widdelswehr und Jarßum kamen hinzu. Das amtliche Endergebnis der Kommunalwahl am 11. Sogar einige Landkreise, in denen die Mitgliedschaftsdichte aufgrund der eher dörflichen Strukturen meist höher ist, werden übertroffen. Bernard Schröer: Geschichte der Stadt Emden von 1945 bis zur Gegenwart. Jahrhunderts errichtet wurden – und das einzig erhalten gebliebene. Von den Spaniern vertriebene und verfolgte Niederländer, vorwiegend Patrizier wie Diederik Jansz Graeff oder Kaufleute, Reeder und Handwerker siedelten sich in der nächstgelegenen neutralen Hafenstadt an – und das war Emden. Die erste Preisverleihung erfolgte 2013,[37] die zweite 2015,[38] die dritte 2017[39]. Die Stadt ist als friesischer Handelsort um das Jahr 800 entstanden und bis heute wesentlich durch ihren Seehafen geprägt, der im 20. Die Stadt Emden weist einen deutlichen Einpendlerüberschuss von mehreren Tausend Schülern auf, der Löwenanteil stammt aus dem Landkreis Aurich. Er wurde zu Beginn des 17. [48] 2009 wurde das Gas- und Dampfkraftwerk von der norwegischen Statkraft übernommen. Oktober 1945, 835 Einwohner) erweitert. [17] Zudem wurden 408 Emder Bürger, Zwangsarbeiter und Angehörige der Wehrmacht bei Bombenangriffen getötet. In der Stadt Emden allein lag die Quote bei 7,9 % (Stand: 1. Der Rat der Stadt besteht aus 42 Ratsfrauen und Ratsherren. Ausdruck des bürgerlichen Selbstbewusstseins jener Zeit war die Emder Revolution von 1595, in deren Zuge der ostfriesische Graf Edzard II. Alle Stadtteile von Emden. Im Westen Emdens befindet sich seit Mitte der 1970er Jahre eine Erdgas-Anlandestation. Die Landesplanung des Landes Niedersachsen weist Emden seit 2007 als Mittelzentrum mit oberzentralen Teilfunktionen aus. Nach umfangreichen Eingemeindungen in den Jahren 1945/46 (Larrelt, Harsweg, Uphusen) sowie 1972 (Twixlum, Wybelsum, Logumer Vorwerk, Widdelswehr, Jarßum, Petkum) machen Landwirtschaftsflächen mittlerweile 52 Prozent des Stadtgebietes aus (s. Tabelle; inzwischen 61,1 Prozent, Stand: 31. Selbstverlag, Berlin/ Emden 2008, OCLC 254736187. Jahrhundert ein deutsch-jüdischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Conrebbersweg ist ein Stadtteil von Emden, dessen Ursprünge in einer Arbeitersiedlung liegen, die in den frühen 1930er-Jahren entstand. Sie befindet sich am nördlichen Rand des Mündungsgebietes der Ems in die Nordsee, südlich der Stadt liegt zudem die Bucht Dollart. Zudem gibt es eine Anzahl von Schiffsausrüstungsbetrieben und anderen Werftzulieferern, darunter im Bereich der Navigations- und Kommunikationstechnik. Der Name geht auf das urgermanische hler- (= Weide) in der Kombination mit -fliat (= Fließgewässer) zurück, bedeutet also Weide am Fließgewässer. Nach der Reformation wurde erst 1803 wieder eine katholische Kirche gebaut, die Kirche St. Michael. Die Stadt war Ort berühmter theologischer Disputationen und galt lange Zeit als „Genf des Nordens“. Ebenfalls zu den Jungmarschen werden Kalkmarsch und Kleimarsch gerechnet, wobei die erstgenannten die bodenkundlich jüngeren sind. Der Emder Hafen ist mehreren Stadtteilen zuzuordnen: Port Arthur/Transvaal, Borssum, (Kolonie) Friesland und Stadtzentrum. Reformierte Kirchen stehen in Larrelt, Logumer Vorwerk, Twixlum, Wybelsum, Marienwehr, Jarssum, Borssum, Uphusen und Wolthusen. April 1946 auch noch Uphusen (mit Marienwehr, zusammen 804 Einwohner) hinzu. Sie wurde 1856 gegründet und feierte somit 2006 ihr 150-jähriges Bestehen. Am gegenüberliegenden Ufer der Ems beziehungsweise des Dollarts befinden sich die Gemeinden Jemgum und Bunde (Landkreis Leer) sowie niederländisches Gebiet, darunter die Stadt Delfzijl und die Gemeinde Oldambt. Alle kirchlich gebundenen und ungebundenen Einwohner zusammengerechnet, ergibt sich eine kleine Differenz zur Gesamteinwohnerzahl des Aprils 2005. Überregionale Bedeutung haben die Johannes a Lasco Bibliothek sowie die Kunsthalle in Emden. Emden weist einen deutlichen Einpendlerüberschuss auf. Abgesehen von einem schmalen Streifen Kalkmarsch, der sich von Borssum bis Petkum unmittelbar hinter dem Emsdeich befindet, liegen sämtliche Kalkmarschböden im Westen der Stadt, vor allem im erst zwischen 1912 und 1923 eingedeichten Larrelter und Wybelsumer Polder sowie in dem im späten 19. Max Windmüller war im 20. Durch großzügige Einpolderungen im Bereich des Hafens entstanden Flächen, auf denen in den folgenden Jahrzehnten Industriebetriebe angesiedelt wurden. Petkum | Die Diskriminierung hielt weiter an. Der Einzugsbereich umfasst ganz Ostfriesland, einzelne Mitglieder stammen gar aus dem Nordosten der Niederlande. Alliierte Bodentruppen erreichten die Stadt Anfang Mai 1945, konnten sie aber nicht kampflos einnehmen. Jahrhunderts und der sich abzeichnende Aufstieg des Ruhrgebietes zum industriellen Ballungszentrum eröffneten dem Emder Seehafen neue Chancen, war er doch vom Ruhrgebiet aus der nächstgelegene inländische Seehafen. In Emden ist die B 210 auf einem kurzen Stück durch die A 31 unterbrochen. Enercon produziert und versendet im südlichen Emder Hafen seit 2005 Betonturm-Fertigteile für Windkraftanlagen. Das 1986 eröffnete Otto-Huus zeigt den Werdegang des im Emden geborenen Komikers Otto Waalkes. Otto stammt aus dem Emder Stadtteil Port Arthur/Transvaal, wo heute eine Ottifanten-Plastik zu seinen Ehren steht. Am 2. Als größte Stadt Ostfrieslands hat Emden trotz seiner (als Einkaufsstadt) ungünstigen Lage dennoch eine wichtige Funktion im Einzelhandel Ostfrieslands. September 2011 wurde Bernd Bornemann (SPD) zum hauptamtlichen Oberbürgermeister gewählt. Nienburg/Weser | Täglich fahren Intercity der Linie 35 in Richtung Koblenz (über Münster, Ruhrgebiet und Köln) sowie der Linie 56 nach Berlin/Cottbus oder Leipzig (über Bremen und Hannover). Die letzte Kampfhandlung im Raum Emden war am 4. Die Einwohner heißen Emder, das Adjektiv lautet ebenfalls so. In direkter Nähe von 26725 Emden liegen die Postleitzahlen 26721, 26632 und 26759. Emden hat 20 Stadtteile,[12] die jedoch in der städtischen Einwohnerstatistik nicht alle separat aufgeführt, sondern teils zusammengefasst sind. Oberbürgermeister der Stadt war seit der Kommunalwahl im September 2011 Bernd Bornemann (SPD). Eine Verlegung der Bundesstraße zur besseren Anbindung des östlichen Hafenteils und zur Entlastung des Stadtteils Kolonie Friesland ist in Planung. Die Touristen besuchen dabei vor allem die kulturellen Einrichtungen Emdens. Nach Trocknung dieser Flächen erfuhren diese nochmals eine Aufwertung, da der Schlick als wertvoller Bodenbestandteil gilt. Auch die Friesensportarten Boßeln und Klootschießen werden in Emden betrieben. In den vergangenen Jahren wurde der Tourismus als Standbein entwickelt. Emden liegt im Kreis Emden, Stadt und ist in 18 Stadtteile untergliedert. Harburg | Ein Gutteil davon besteht aus Hafenbecken, jedoch verlaufen auch rund 150 Kilometer Kanäle durch das Stadtgebiet. Das Bürgertelefon ist Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar.