10 und Z. Für neue Autoren:kostenlos, einfach und schnell, 2. Soltau (1984): Trennungs-Spuren, S. 29. [32] Ihr Streben nach materiellen Besitzgütern, welche sie durch Hingabe zu den Männern erhält, spiegelt die typische Übernahme bereits erwähnter filmischer Verhaltensmuster wieder, in welchen Liebe und sexuelles Entgegenkommen nicht als Prostitution galt. ): Die neue Frau. 5.1 Primärliteratur Das kunstseidene Mädchen (1932) und Nach Mitternacht (1937), mit Recht als Zeitromane gelten - als Romane über die letzten Jahre der Weimarer Republik bzw. Im Gegensatz hierzu fällt dem Anstand immer weniger Bedeutung zu. Directed by Julien Duvivier. chem. Einleitung Schreiben Bachelorarbeit Hausarbeit. [46] Soltau (1984): Trennungs-Spuren, S. 10. Die Liebe fordert von ihnen eine Existenzbestimmung in der Konfrontation mit dem männlichen Du, das dem weiblichen Ich machtvoll entgegentritt und es in Besitz zu nehmen droht. Im Jahr 1925 beträgt die Anzahl der angestellten Frauen in Industrie und Handel 65 Prozent, 94 Prozent sind ledig. Siegfried Kracauer ist der Meinung, dass sich der Grund der vielen Frauen in den Angestelltenberufen, „im besonderen aus der Erhöhung des Frauenüberschusses, den wirtschaftlichen Folgen von Krieg und Inflation und dem Bedürfnis der neuen Frauengeneration nach wirtschaftlicher Selbstständigkeit“[25] erklären lässt. 24 Seiten, Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Hausarbeit (Hauptseminar), Heining, Stephan: Geschlechterrollen in Irmgard Keuns Romanen: Gilgi-eine von uns und Das kunstseidene Mädchen im Zeichen der Zeit. Da den Frauen im Gegensatz zu den Männern wenig Alternativen gegeben waren, wird in diesem Werk auch die Beziehung zwischen verschiedenen Frauen- und Männerbildern aufgegriffen. Personifizieren die neuen Frauenbilder einerseits Zeitenwandel und Aufbruch, müssen sie andererseits auch dafür einstehen, dass eine gewisse 'Balance' zwischen Modernisierung und Tradition gewahrt bleibt.[9]. Da Irmgard Keun ihr Schreiben nicht aufgeben wollte, begab sie sich ins Exil und kehrte 1940 mit falschem Pass zurück. 11 Seiten, Magisterarbeit, chem. Er bedeutete den Beginn der wirklichen Emanzipation der Frau durch die Erwerbsarbeit in allen Schichten der Bevölkerung. Manja Seelen: Das Bild der Frau in Werken deutscher Künstlerinnen und Künstler der Neuen Sachlichkeit. Trotz des lockeren Schreibstils und zahlreichen trivialen Elementen ist der Roman in einem ironischen Ton geschrieben. Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln! Einleitung Vor der Machtübergabe an die Nationalsozialisten werden in Deutschland zwei sehr erfolg reiche Romane von Irmgard Keun (19051982) veröffentlicht (”Gilgi“1 und ”Das kunst seidene Mädchen“2), deren Verkauf in Deutschland 1934 jedoch verboten wird (vgl. [35] Soltau (1984): Trennungs-Spuren, S. 53-54. Für neue Autoren:kostenlos, einfach und schnell, Akademische Arbeit, 2006 Nach dem Krieg versucht Keun wieder ein normales Leben zu führen und Kontakte zu alten Freunden, wie Hermann Kesten und Alfred Döblin, wiederherzustellen. Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher Für die ‚Neue Frau’ ist die Berufstätigkeit ein weiteres Mittel und eine große Chance zur Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit vom Mann, die in der Massenerscheinung der Angestellten ihren Höhepunkt findet. [37] Vgl. Durch das Aufkommen von vielen neuen Massenmedien wie Rundfunk, Kino, Zeitschriften und Trivialliteratur erreicht das Schlagwort der ‚Neuen Frau’ sehr schnell eine große Verbreitung, besonders auch in Form von visualisierten Bildern der Frau. [9] Vgl. Soltau (1984): Trennungs-Spuren, S. 47-48. Unser Newsletter informiert Sie über alle neuen Arbeiten aus Ihren Fachbereichen. In der Rezeption der beiden Romane stellt sich vor allem die Frage, inwieweit sie authentisch und repräsentativ sind[29], was in der Beurteilung der Romane der Zeit zu kontroverser Kritik führt. Die Handlung ist von Sommer 1931 bis Anfang 1932 in der rheinischen Provinz und in Berlin angesiedelt. Ab diesem Zeitpunkt lebt sie zurückgezogen in Bonn und ab 1977 in einer kleinen Wohnung in Köln. [40] Soltau (1984): Trennungs-Spuren, S. 35. Rosenstein, 1991, S. 16 20 Vgl. Die Fragen nach der Ausbildung einer neuen Identität werden von der Literatur aufgenommen und behandelt. Ein weiterer Roman, der die Entwicklungsgeschichte einer jungen Angestellten erzählt und 1928 erscheint, ist Das Mädchen George von Joe Lederer, in dem es jedoch, im Unterschied zu Vicki Baums Roman, kein gutes Ende gibt. die ersten Jahre nationalsozialistischer Herrschaft -, werden nicht danach befragt, ob sie eine vorab gegebene, außerliterarische Wirklichkeit adäquat wiedergeben oder interpretieren. Einleitung Œ Inhaltliche und methodische Verortung Schlecht ist es um ein Werk bestellt, verlangt es nach einem Vorwort, das es erklärt, und schlecht um das Vorwort, will es dieses leisten. Trotz dessen, dass sie ihre Mutter liebt, ist sie froh in Berlin zu sein, ihre Freiheit zu haben und ein „Glanz“ zu werden. Kopieren und verbreiten untersagt. Andere wiederum springen hemmungslos und vergnügungsbegierig, im Gefühl, nichts mehr verlieren zu können, und mit dem Wunsch, aus der Monotonie des freudlosen Alltags auszubrechen, in das geldregierte und entseelte ‚Lebensgeschäft’, besinnen sich auf ihre ‚weiblichen Waffen’, benutzen die Sexualität, um ganz egoistisch für den eigenen Lebensgenuß zu sorgen.[38]. In der Protagonistin Bibiana führt sie das Schicksal einer jungen Frau vor, die den Männern passiv und absolut hörig gegenübersteht, ganz im Gegenteil zu dem gängigen Bild der unabhängigen, selbstbewussten Frau. Das Streben nach ... Stundenentwurf: Unterhaltsames und lehrreiches Erzählen, Die Ehescheidung zwischen weltlichem Recht und kirchlicher Doktrin. [18] Die weiblichen Angestellten in den zwanziger Jahren gehören zu einem Frauentypus, der gerade in der Zeit zwischen 1918 und 1933 große öffentliche Aufmerksamkeit erregt. Doch verliert die Frau in einer Ehe an persönlichen Rechten, denn sie ist wirtschaftlich von ihrem Mann abhängig, braucht die Zustimmung des Mannes zur Ausübung eines Berufes und ebenso zur Eröffnung eines neuen Kontos. Der Standard der vornehmen Blässe verschwindet zusehends mit dem häufigeren Aufenthalt der Frauen im Freien und auch die Hosenmode entwickelt sich langsam aber stetig. Koch (1988): Sachlich, Sportlich, Sinnlich, S. 17. Unter allen Autoren verlosen wir dieses Jahr zwei reMarkable2-Tablets. 3.2.3 „Schreiben wie Film“ – Doris´ Aufzeichnungen und filmische
spezialisiert. Joseph Roth wird ihr Lebensgefährte. [60] Marchlewitz (1999): Irmgard Keun, S. 39. 5.2 Sekundärliteratur. [59] Marchlewitz (1999): Irmgard Keun, S. 33. Nur kurze Zeit später, im Frühjahr 1932, wird ihr zweiter Roman Das kunstseidene Mädchen veröffentlicht. 22 f. ; S. 6, Z. Ich kenne nur "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun und kann sagen, dass die Merkmale zu dem Text, die Juja genannt hat, schon stimmen. Kein Geringerer als Alfred Döblin hatte sie nach erfolglosen Versuchen als Schauspielerin zum Schreiben animiert, und Kurt Tucholsky prophezeite ihr dann als neuem Stern am Li… kathi_hrt. B. Modezeitschriften, die für eine weite Verbreitung der gerade aktuellen Mode sorgen. 16 Das kunstseidene Mädchen, S. 58, Z. 1. Working Girl – eine Einleitung Heide Volkening Unter dem Stichwort »working«, Bedeutung »2.a«, enthält das Oxford English Dictionary folgenden Eintrag: »That works or labours; esp. 3.2.1 Erzählperspektive, Sprache und Stilmittel
2.1 Frauenbilder in der Weimarer Republik und „Neue Frau“ Diesen Typ Frau zeichnet aus, dass er das tut, was er möchte. Besonders in der Öffentlichkeit des großstädtischen Lebens zeigt sich der neue Typ der Frau: „Lange mondäne Zigarettenspitzen in der Hand, die Lippen dunkelrot gezeichnet, ein kurzes Charlestonkleid mit wippenden Fransensäumen am Leib – eigentlich ein ‚Hauch von Nichts’ – so saß sie in oft fragwürdigen Lokalen und amüsierte sich.“[17] Die äußere, recht freizügige Erscheinung der ‚neuen’ Frauen entspricht den Vorstellungen einer frei ausgelebten Sexualität und somit auch einem ganz neuen Verständnis von Sexualmoral. Rosenstein (1989): Irmgard Keun, S. 48. Die äußerlichen Veränderungen der Frauen sind erste Versuche in diese Richtung. Dies bedeutet die endgültige Trennung. [61] Derweil arbeitet Irmgard Keun am Roman Nach Mitternacht, der 1937 im zweiten holländischen Exilverlag Querido erscheint. Körper in Kunst und Massenmedien 1918 bis 1933. Umso mehr Wert kommt der Mode in der Nachkriegszeit zu. Hierdurch soll eine neue Grundlage im Geschlechterverhältnis entstehen, die zu einer neuen persönlichen Freiheit und Unabhängigkeit der Frau beitragen soll. Durch Neuauflagen sämtlicher Romane, initiiert 1979 durch den Claassen-Verlag, bessert sich ihre finanzielle Situation. 19 Seiten, Facharbeit (Schule), 3.1 Doris Vor allem gibt es nun eine Mode, nicht nur für die oberen Klassen der Gesellschaft, sondern Mode wird zur Massenmode. In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit einem Zeitroman der neuen Sachlichkeit, welchen Irmgard Keun 1932 veröffentlichte: „Das kunstseidene Mädchen“. Aber fällt euch inhaltlich noch was auf? Im Exil veröffentlicht Keun zwischen 1936 bis 1938 vier weitere [11] Vgl.