Der Kalte Krieg war nicht nur ein internationaler, sondern auch ein nationaler und gesellschaftlicher Konflikt innerhalb der beteiligten Staaten. Antikommunistische Propaganda in der Bundesrepublik 1950–2000. Skizze über einen ungeklärten Begriff der Nachkriegsepoche »antikommunismus« gehört sicherlich zu den umstrittensten Begriffen der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. ISBN: 978-3- 486-74708-9; VI, 410 S., 13 Abb. Erschienen in der Reihe: Jena Center. Gesine Schwan: Antikommunismus und Antiamerikanismus in Deutschland. von Hurwitz, Harold und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. November 2015 „Frau: Wir haben gehört, der Kommunismus ist ein Verbrechen. (hpd) Der Historiker Wolfgang Wippermann schildert die historische und aktuelle Verbreitung des Antikommunismus in Deutschland, Europa, den USA und der „Dritten Welt“. Gib Antikommunismus keine Chance! 2012 wurde der EU gar der Friedensnobelpreis verliehen. Mün-chen: Oldenbourg Verlag 2014. In Deutschland stellen die langfristigen Traditionen des Antikommunismus und des Antiamerikanismus ein reichhaltiges Reservoir von Feindbildern dar; aber auch von rationalen, demokratisch durchaus seriösen Gegnerschaften. Anhand von Beispielen werden Einblicke in die politische Kultur des Antikommunismus in der jungen Bundesrepublik gegeben. Antikommunismus und Antiamerikanismus in Deutschland. Als Beleg für staatlichen Antikommunismus in der Bundesrepublik Deutschland wurde in Teilen der bundesdeutschen Öffentlichkeit z. Der Antikommunismus in seiner Epoche Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA Herausgegeben von Norbert Frei und Dominik Rigoll Reihe: Jena-Center. Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA. Es ist nun einmal so, dass die MLPD in Deutschland im Zentrum der antikommunistischen Attacken steht. Antikommunismus an Schule und Uni: Die Heuchelei um die Menschenrechte . Mai 2020. Woher kommt der Antikommunismus in Deutschland? Wichtig ist dem Autor die Verbindung zwischen Antikommunismus und dem Umgang mit der NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik von 1949 bis heute. Versandkosten. Bei aller angemessenen Aufmerksamkeit für die historischen Details unterscheidet der Autor aber nicht genug zwischen ideologischem und rationalem Antikommunismus und geht auch sehr salopp mit Bewertungen um. Eine Befreiung vom Nationalsozialismus war in Deutschland nur möglich als Anti-Antikommunismus.“ Cohn-Bendit erwiderte nichts darauf. der ausdruck »antikommunismus… Norbert Frei, Dominik Rigoll (Hg): Der Antikommunismus in seiner Epoche. Mit Abbildungen. lieferbar. Hitler missbraucht die biologischen Theorien von Charles Darwin um die kriegerische Expansion von Deutschland zu rechtfertigen (Selektion) In Osteuropa soll die Erweiterung des deutschen "Lebensraum" stattfinden; Antikommunismus: Unter dem Begriff Antikommunismus verschmischt Hitler den Kommunismus mit dem Bolschewismus und dem Antisemitismus; Hitler war eine bekennender Feind … Dass der Antikommunismus in Deutschland erst in den letzten Jahren zum Forschungsgegenstand geworden ist, hat nicht nur damit zu tun, dass Begriff und Erscheinungsformen umstritten waren, sondern auch damit, dass Antikommunismus hier im 20. Kontinuität und Wandel nach 1945. Der Antikommunismus in seiner Epoche (eBook, PDF) Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA Redaktion: Frei, Norbert; Rigoll, Dominik Der Band bietet eine historisch-politische Darstellung von Inhalt, Form und Gehalt des Antikommunismus in Deutschland. Sammelrez: Antikommunismus in Deutschland, Frankreich und den USA Creuzberger, Stefan; Hoffmann, Dierk (Hrsg. 267 S., Klappenbroschur, 12,5 x 21,0 ISBN 978-3-8353-3007-8 (2017) € 15,00 (D) / € 15,50 (A) Alle Preise inkl. Die EU und Deutschland stellen sich gerne als Verteidiger der Menschenrechte dar. Antikommunismus – die Leitideologie der BRD Referat vor der Rotfuchs-Regionalgruppe Schwerin am 21. Antikommunismus und politische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland 3 wurde der Antikommunismus zur eigentlichen Denkfigur, die von da an die geistig-politische Auseinandersetzung des Westens mit dem ideologischen Gegner jenseits des Eisernen Vorhangs prägte. E-Book: 11,99 Euro. Antikommunismus nach 1945: Der Giftschrank der Geschichte. DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München. Wer sich heute einen „Kalten Krieger“ schimpfen lassen muss, gilt als rückständig und verbohrt. Die Studie untersucht vor dem Hintergrund der Traditionen von Antikommunismus und Antiamerikanismus in Deutschland mit Hilfe von halboffenen Interviews deren … Pelagea Wlassowa: Das ist nicht wahr, der Kommunismus ist gut für uns. Baden-Baden 1999, ISBN 3-7890-6020-8. Es war in Deutschland eine kommunistische Partei entstanden, und es stand die Ungeheuerlichkeit der russischen Oktoberrevolution drohend am Horizont. Er diffamiert Befreiungsbewegungen als „Terrorismus“. Manfred Berg: Schwarze Bürgerrechte und liberaler Antikommunismus. Klaus Körner: Die rote Gefahr. Drucken Per E-Mail senden Teilen Teilen. Jahrhundert prägten. ): „Geistige Gefahr“ und „Immunisierung der Ge-sellschaft“. … Geschichte des 20. Jahrhunderts) | Frei, Norbert, Rigoll, Dominik | ISBN: 9783835330078 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Man muss als Gegner des Antikommunismus nicht die MLPD unterstützten – aber wer wirklich gegen Antikommunismus ist, muss auch mit allen seinen Varianten fertigwerden. 21. 4 Bände in 5 Bänden. Es ist ein Jammer, dass der fröhliche, der antiautoritäre Antikommunismus in Deutschland so wenig Fuß gefasst hat. 16 Der Antikommunismus in der BRD 31 Antikommunismus als Allzweckwaffe der Vergangenheitspolitik 36 Vergangenheitspolitik 1949 bis 1965 39 Vergangenheitsrelevante Gesetzgebung 46 Die politische Stimmungslage 48 Der Antikommunismus nach 1945 52 Gesellschaftspolitische Funktion des Antikommunismus 55 Adenauers Schlussstrich - …